Digitale Multivisionsshow

NORMANDIE. und Highlights von.PARIS

live und lebendig präsentiert

von Roland Koch

ETRETAT

gewaltige Steilküste und steinerne Bögen

mit atemberaubenden Ausblicken

HONFLEUR

verzaubert mit Licht,

Fachwerk und Hafenromantik

GIVERNY

Monet´s Garten - ein lebendiges Gemälde


Erinnerungsstätten des D-Day

Die Normandie hat gelitten,

aber sie hat auch den Weg zur Freiheit geebnet (Charles de Gaulle)

PREV
NEXT

NORMANDIE und PARIS

Digitale Multivisionsshow - lebendig, persönlich und live präsentiert

Auf einen Blick:

Art: Digitaler Multivisionsvortrag von Roland Koch - neu 2026
Präsentation: Vor Ort Live und persönlich kommentiert, Online als Live Stream, oder als Lizenz für den 10 minütigen Videostream
Dauer: Vollversion: 90 Minuten
Kompaktversion: 20 Minuten
Video-Stream: 10 Minuten
Anzahl Bilder  (Vollversion): ca 700 (Bilder, Bild im Bild auf mehreren Ebenen, Videosequenzen und Panorama-Animationen die sich zu einer begeisternden Multivision ergänzen
Musik und Infoteile: stimmungsvolle, landestypische Musik; Infoteile und Musik in einem ausgewogenen Verhältnis
Zielgruppen: Erwachsenenbildung, Bildungszentren,
Reisebüros, Reiseveranstalter, Reisemessen, Fotoclubs, Firmenevents, Festivals, Vereinsabende, Kulinarische Events, Familienfeiern, Geburtstage ...
Besuchte Orte: Normandie: Mont-Saint-Michel, St. Malo, Fougeres (Bretagne), Kloster von Hambye, Normannische Küste des D Day (Dt. Friedhof, La Pointe du Hoc, Omaha Beach, Amerikanischer Friedhof, Britischer Friedhof ), Bayeux, Caen, mondäne Badeorte Deauville und Trouville, Honfleur, Kloster von Jumieges, Musee Victor Hugo Villequier, Etretat, Yport, Fecamp, Chateau de Miromesnil, Chateau de Martainville, Rouen, Monet Garten in Giverny

PARIS:Arc de Triomphe, Centre Pompidou, Champs-Elysées, Eiffelturm, Cimetière du Pére Lachaise (Künstlerfreedhof), Jardins de Tuileries, Jardins de Trocadero, Musée du Louvre, La Défense, Montmatre, Notre Dame de Paris, Place de la Concorde, Sainte Chapelle, Seine, Musée d´Orsay, Versailles
Vortrag buchen: Wissenswertes für Veranstalter - Bitte fordern Sie ein kostenloses, unverbindliches Angebot an.

Beschreibung für Programm / Presse:

Im Jahr 1066 segelte Wilhelm der Eroberer von der Normandie aus England. 1944 kehrten junge Männer aus aller Welt an die Strände zurück, um Europa zu befreien – zwei historische Wendepunkte, an der Küste der Normandie. Die Normandie trägt diese Geschichte in ihren Wellen, Klippen und stillen Gedenkstätten. Der Mont Saint-Michel erhebt sich wie ein Traum seit dem Jahr 966 aus dem Meer, von Gezeiten umspült und himmelwärts strebend. Honfleur verzaubert mit Licht, Fachwerk und Hafenromantik, Etretat mit einer gewaltigen Steilküste und steinernen Bögen über dem Atlantik. In Deauville und Trouville flaniert man zwischen Eleganz und Meer, wo einst die Pariser Gesellschaft badete. Rouen erzählt von Jeanne d’Arc und gotischer Pracht. Und in Giverny blüht Monets Garten wie ein lebendiges Gemälde. Die Normandie ist Erinnerung, Schönheit und Seele – ein Ort, der bewegt und bleibt.

Paris bildet den glanzvollen Schlusspunkt – ein Feuerwerk aus Farben, Vielfalt und und voller Leben. So erleben wir die Hauptsehenswürdigkeiten dieser einzigartigen Metropole. Paris ist nicht nur Reiseziel – es ist ein Gefühl, das bleibt.
 *

Diese Beschreibung kann nach Vereinbarung eines Vortragstermines gerne zur Bewerbung unseres gemeinsamen Vortrages z.B. auch zur Ankündigung in Ihrem Programmheft oder für die Pressearbeit verwendet werden.)

„Die Normandie ist mein Blut – England mein Erbe.“"
Wilhelm der Eroberer (1027 - 1087)

„Ich fürchte nichts, denn Gott ist mit mir.“"
Johanna von Orléans - 1430, in Rouen (1412 - 1431)

„Die Normandie war der Anfang vom Ende der Tyrannei in Europa.“"
Winston Churchill 1944 (1874 - 1965)

Die Normandie hat gelitten, aber sie hat auch den Weg zur Freiheit geebnet."
Charles de Gaulle (1890 - 1970 - nach der Befreiung Frankreichs)

Ich sah ihn wie ein Märchenschloss im Meer gepflanzt, ein fantastischer Palast, erschütternd wie ein Traum, unglaublich seltsam und schön – ein Feuerwerk aus Stein."
Guy de Maupassant (1850 - 1893)

Mont Saint-Michel, das Wunder des Westens, wo Himmel und Erde sich berühren."
Französischer Chronist (Mittelalter)

Diese Vorträge könnten Sie auch interessieren:

Anzeige:

Bei Einkauf auf den Partnerlinks erhalten wir eine kleine Vergütung für Ihre Weiterleitung. Mit Ihrem Einkauf helfen Sie uns bei der Finanzierung der Seite. So können wir auch in Zukunft einen kostenlosen Service anbieten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.